Kv Abschlusspr%C3%Bcfungen

Kv Abschlusspr%C3%Bcfungen



Kauffrau/Kaufmann Tel. 052 269 18 00 sekretariat@wskvw.zh.ch Buchhandel Tel. 052 269 18 00 buchhandel@wskvw.zh.ch Kundendialog Tel. 052 269 18 00 kundendialog@wskvw.zh.ch, QV-Übungsserien: Teste deine Kenntnisse mit Prüfungen aus den Vorjahren.

Der Kaufmännische Verband hilft als Sparringpartner den Lernenden, die Abschlussprüfungen erfolgreich zu meistern, indem wir ihnen Prüfungsserien aus Vorjahren kostenlos zur Verfügung stellen. Abschlussprüfungen aus dem Vorjahr werden jeweils ab Ende.

Prüfungsaufgebot einsehen. Sobald die Einladung zur Abschlussprüfung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail. Im time2learn wählen sie im Reiter Qualifikation Betrieb/üK.; Im Bereich Abschlussprüfung betrieblicher Teil des Qualifikationsverfahrens klicken Sie auf den Button Aufgebot anzeigen.; Auf der nun dargestellten Seite finden Sie alle notwendigen Informationen zur Abschlussprüfung.

Die ordentliche Abschlussprüfungen 2019 finden vom 27. Mai 2019 bis 7. Juni 2019 statt. (Programmverteilung Anfangs April 2019) Die Sprachprüfungen FCE und DFP finden vor den ordentlichen Abschlussprüfungen statt. Bitte separate Aufgebote und Daten beachten. Schlussfeier Die Schlussfeier der kaufmännischen Lehrabschlussprüfungen 2019 findet am 25.

Der Abschluss deiner Lehre naht. Du denkst sicher an nichts anderes mehr als an das Qualifikationsverfahren (QV). Habe keine Angst: Mit dem Kaufmännischen Verband schaffst du auch diese letzte Prüfung.

Dann ist die KV -Ausbildung genau das Richtige für dich. Als Kaufmann/-frau bist du das Allround-Talent im Büro. Da du deine Lehre in insgesamt 21 verschiedenen Ausbildungsbranchen absolvieren kannst, ist der Beruf sehr vielseitig. Zudem stehen dir später vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offen.

9/15/2020  · KV Zürich Postfach CH-8031 Zürich T +41 44 444 66 00. Folgen Sie uns auf Facebook. Kontaktieren Sie uns. Zur Weiterbildung Zum Kaufmännischen Verband Zürich. Impressum; Nutzungsbedingungen, Berufsmaturität Wirtschaft 2018 Finanz- und Rechnungswesen Kanton Zürich Serie A Diese Prüfungsaufgaben dürfen im Prüfungsjahr 2018 nicht im Unterricht verwendet werden.

Zu den Abschlussprüfungen sind 4’120 Lehrlinge angetreten, 3875 haben mit Erfolg bestanden. Die Lehrlinge traten in total 294 Berufe an, in 193 davon bestanden alle Lehrlinge die Abschlussprüfungen .

Advertiser